| Feldbeschreibungen | Zugehörige Hilfethemen | Zusätzliche Informationen | Diese Seite suchen |
Diese Seite wird angezeigt, wenn Sie auf die Schaltfläche Jetzt exportieren klicken, nachdem Sie Objekte erstellt, bearbeitet oder zu einer Transportgruppe hinzugefügt haben oder wenn Sie beim Durchsuchen von Transportgruppen auf den Namen einer Transportgruppe klicken.
Aus dieser Seite können Sie das Log mit Aktionen anzeigen, die für die Transportgruppe ausgeführt werden. Außerdem können Sie Skripts aufrufen, mit denen Sie die Migration der Transportgruppe fortsetzen und den Importierenvorgang durchführen können.
Mit den Skripts können Sie den Export/Import der Transportgruppe bei der Befehlszeile aufrufen. Beim Exportieren verschieben die Skripts den Inhalt der Transportgruppe in Dump-Dateien mit dem Oracle-Dienstprogramm export (exp). Beim Importieren importieren die Skripts den Inhalt der Transportgruppe aus den Dump-Dateien mit dem Oracle-Dienstprogramm import (imp). (Sie können die Namen der Dump-Dateien angeben.) Außerdem können Sie die Optionen festlegen, die für den Importierenvorgang benutzt werden sollen, z.B. ob bestehende Objekte im Ziel überschrieben werden sollen oder ob der Importierenvorgang in einem Nur-Prüfen-Modus ausgeführt werden soll.
Wichtig: Nur als Portal-Administrator mit dem entsprechenden Kennwort und der Kenntnis des Portal-Schemas können Sie die Export-/Import-Skripts ausführen.
Log anzeigen
Zeigt das Log der Aktionen für den Exportierenvorgang an.
Feld | Beschreibung |
---|---|
UNIX-Shell-Dienstprogramm herunterladen | Klicken Sie auf diese Option, um das Export-/Import-Dienstprogramm für UNIX herunterzuladen. |
Windows NT-Befehls-Dienstprogramm herunterladen | Klicken Sie auf diese Option, um das Export-/Import-Dienstprogramm für Windows NT herunterzuladen. |
Feld | Beschreibung |
---|---|
-mode mode | Modus für den Aufruf des Export-/Import-Befehlszeilendienstprogramms:
|
-s portal_schema | Der Oracle-Datenbank-Account für OracleAS Portal. |
-p portal_password | Das Oracle-Datenbank-Kennwort für OracleAS Portal. |
-pu portal_username | Der abgekürzte Benutzername für die Anmeldung bei OracleAS Portal. Dieser Name wird während des Importierenvorgangs benutzt. |
-pp portal_userpassword | Das abgekürzte Benutzerkennwort für die Anmeldung bei OracleAS Portal. Dieser Name wird während des Importierenvorgangs benutzt. |
-company company_name | Der Firmenname, z.B. ORACLE. Er wird während des Importierenvorgangs benutzt. |
-c connect_string | Der TNS-Connect-String für die entfernte Datenbank. |
-d dump_file_name(s) | Die Namen der Dateien für die Oracle-Dienstprogramme exp (export) oder imp (import), in die geschrieben bzw. aus denen gelesen werden soll. Wenn mehrere Dateinamen bei Windows NT benutzt werden, trennen Sie die Dateinamen durch Komma und setzen sie in doppelte Anführungszeichen, z.B. "FILE1.DMP,FILE2.DMP". |
-automatic_merge | Konsolidiert den Inhalt der Dump-Datei automatisch beim Import. Diese Option wird beim Importieren benutzt. |
-overwrite_mode | Überschreibt die bestehenden Objekte mit den importierten Objekten. Diese Option wird beim Importieren benutzt. |
-ignore_warnings | Ignoriert die Warnungen, die beim Importieren ausgelöst werden. Diese Option wird beim Importieren benutzt. |
-check_mode | Führt den Importierenvorgang im Nur-Prüfen-Modus durch und zeigt potenzielle Fehler an. Dadurch wird der Importierenvorgang nicht gespeichert. Diese Option wird beim Importieren benutzt. |
Feld | Beschreibung |
---|---|
Schließen | Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um zur Navigatorseite zurückzugehen. |
Weitere Informationen finden Sie im Dokumentationsabschnitt von Portal Center.
Copyright © 2004, Oracle. All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.