| Feldbeschreibungen | Zugehörige Hilfethemen | Zusätzliche Informationen | Diese Seite suchen |
Auf dieser Seite kontrollieren Sie das Erscheinungsbild und Verhalten von Bereichen, die Elemente enthalten.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Typ | Gibt an, dass der Bereich Elemente enthält. Wenn der Bereich leer ist, ist dies eine Optionsgruppe, und Sie können den Bereichstyp in Portlets, Unterseiten-Links oder Undefiniert ändern. Hinweis: Wenn Sie einen Bereich hinzufügen, ist der Bereichstyp undefiniert (d.h. kann Portlets, Elemente oder Unterseiten-Links enthalten), ungeachtet des Bereichstyps, in dem Sie auf das Symbol für das Hinzufügen eines Bereichs geklickt haben (dem Quellbereich). Wenn Sie den Bereich in einen Portlet-, Element- oder Unterseitenbereich ändern, verwendet der neue Bereich dieselben Attributeinstellungen wie der Quellbereich. Wenn Sie den neuen Bereich in denselben Bereichstyp wie den Quellbereich ändern, verwendet der neue Bereich ebenfalls dieselbe Attributliste wie der Quellbereich. Sonst verwendet der neue Bereich die Standard-Attributliste für diesen Bereichstyp. |
Feld | Beschreibung |
---|---|
Benutzer können Inhalt in diesem Bereich aufnehmen | Wenn Sie einen Bereich in einer Seite bearbeiten: Heben Sie die Auswahl dieses Kontrollkästchens auf, wenn Benutzer keine Portlets in diesem Bereich hinzufügen, verbergen, anzeigen, verschieben oder löschen dürfen, wenn sie die Seite anpassen. Benutzer können weiterhin Portlets in diesem Bereich hinzufügen, verbergen, anzeigen, verschieben und löschen, wenn sie die Seite bearbeiten. Wenn Sie einen Bereich in einer Seitenvorlage bearbeiten: Heben Sie die Auswahl dieses Kontrollkästchens auf, wenn Benutzer keine Elemente in diesem Bereich hinzufügen, verbergen, anzeigen, verschieben oder löschen dürfen, wenn sie eine Seite, die auf dieser Vorlage basiert, bearbeiten oder anpassen. |
Feld | Beschreibung |
---|---|
Anzeigename | Geben Sie einen Anzeigenamen für den Bereich ein. Geben Sie einen aussagefähigen Namen ein, der die Elemente beschreibt, die in dem Bereich angezeigt werden. Dieser Name wird nur angezeigt, wenn Sie Bereichsbanner anzeigen möchten. Bereichs-Anzeigenamen sind auch nützlich, wenn Sie den Inhalt einer Seite einer anderen Seite zuordnen müssen (z.B. wenn Sie von einer Vorlage zu einer anderen wechseln). Der Name wird zur Identifizierung eines Bereichs anstelle einer automatisch zugewiesenen Nummer benutzt. Hinweis: Der Anzeigename ist auf 1000 Zeichen begrenzt. |
Bereichsbanner anzeigen | Wählen Sie diese Option, um ein Banner mit dem Bereichsnamen am Anfang des Bereichs anzuzeigen. Hinweis: Das Bereichsbanner wird nur angezeigt, wenn Sie dieses Kontrollkästchen auswählen und dem Bereich einen Anzeigenamen zuweisen. |
Breite | Geben Sie die Breite des Bereichs in Pixel oder als Prozentsatz der Gesamtbreite der Seite ein. Hinweise:
|
Höhe | Geben Sie die Höhe des Bereichs in Pixel ein. Hinweis: Selbst wenn Sie 1 eingeben, um zu versuchen, den Bereich so klein wie möglich darzustellen, wird der Bereich eingeblendet, um den vollständigen Inhalt des Bereichs anzuzeigen. |
Anzahl von Spalten | Geben Sie die Anzahl von Spalten ein, die in dem Bereich angezeigt werden sollen. Beispiel: In dem folgenden Beispiel wird dargestellt, wie die Elemente in einem Bereich mit 4 Spalten angezeigt werden: Hier derselbe Bereich mit 2 Spalten: Hinweis: Anzahl von Spalten und Anzahl von Zeilen begrenzen gemeinsam die Anzahl von Elementen, die in einem Elementbereich angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Anzahl von Zeilen. |
Anzahl von Zeilen | Geben Sie die Anzahl von Zeilen ein, die in dem Bereich angezeigt werden sollen. Die Anzahl von Zeilen und Spalten definieren gemeinsam, welcher Umfang des Inhalts in dem Bereich angezeigt wird. Wenn z.B. sechs Elemente vorhanden sind und Sie zwei Spalten für die Elemente definieren, erhalten Sie zwei Spalten mit jeweils drei Elementen. Wenn Sie zwei Spalten und zwei Zeilen definieren, erhalten Sie zwei Spalten mit jeweils zwei Elementen. Die letzten beiden Elemente werden nur angezeigt, wenn Sie die Anzahl von Zeilen erneut mit drei oder höher angeben. Beispiel: Aus dem folgenden Beispiel geht hervor, wie Elemente mit zwei Spalten angezeigt werden. Hier derselbe Bereich mit zwei Spalten und zwei Zeilen. Alle sechs Elemente werden angezeigt, wenn Sie die Anzahl von Spalten oder Zeilen für den Elementbereich auf drei oder höher festlegen. |
Feld | Beschreibung |
---|---|
Abstand zwischen Elementen | Geben Sie den Abstand (in Pixel) zwischen den Elementen in diesem Bereich ein. |
Abstand um Elemente | Geben Sie den Abstand (in Pixel) zwischen den Elementen in diesem Bereich und dem Rand des Bereichs ein. In der folgenden Abbildung wird ein Bereich mit einem Abstand zwischen den Elementen von 4 und einem Abstand um Elemente mit 5 dargestellt. Bei dem anderen Bereich ist der Abstand um Elemente auf 6 festgelegt. Da nur ein Element in diesem Bereich vorhanden ist, ist Abstand zwischen Elementen nicht anwendbar. Beachten Sie, dass der Gesamtabstand zwischen dem rechtsbündigsten Element in Bereich 1 und dem Element in Bereich 2 11 Pixel beträgt: die Summe beider Bereichseinstellungen für den Abstand um Elemente. Hinweis: Viel freier Platz kann zu Ihrer Seite hinzugefügt werden, indem Bereiche erstellt und nicht aufgefüllt werden. Mit dem Feld Abstand um Elemente können Sie kontrollieren, wie viel Platz angezeigt wird. |
Gruppieren nach | Wählen Sie:
|
Gruppe nach Banner anzeigen | Wählen Sie diese Option, um ein Banner über jeder Gruppe mit Elementen in dem Bereich anzuzeigen. |
Sortieren nach | Wählen Sie:
Hinweise:
|
Sortierfolge | Wählen Sie:
|
Höhe von Element-Symbol | Geben Sie die Höhe (in Pixel) ein, die Sie allen Elementbildern in diesem Bereich zuweisen möchten. Hinweis: Wenn Sie dieses Feld leer lassen, wird standardmäßig die eigentliche Höhe des Bildes verwendet. |
Breite von Element-Symbol | Geben Sie die Breite (in Pixel) ein, die Sie allen Elementbildern in diesem Bereich zuweisen möchten. Hinweis: Wenn Sie dieses Feld leer lassen, wird standardmäßig die aktuelle Breite des Bildes verwendet. |
Elementausrichtung | Wählen Sie, wie die Elemente in diesem Bereich ausgerichtet werden sollen: Linksbündig, Zentriert oder Rechtsbündig in dem Bereich. |
Weitere Informationen finden Sie im Dokumentationsabschnitt von Portal Center.
Copyright © 2004, Oracle. All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.